Fehlerursache und Abhilfe
- Wenn diese Tabelle den Fehler nicht beschreibt, Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen: link.si/td/service001/0324
Problem | Mögliche Ursache | Abhilfe | |
---|---|---|---|
Der Drücker stellt sich nicht zurück. | Die Drückergarnitur ist nicht korrekt positioniert. |
| |
Die Position der Drückernuss ist nicht maßhaltig. |
| ||
Das Produkt ist defekt. |
| ||
Der Schlüssel lässt sich nicht abziehen. | Der Schließzylinder ist defekt. |
| |
Die Tür verriegelt oder entriegelt schwergängig. | Die Falle und der Riegel des Hauptschlosses laufen nicht leichtgängig in das Schließblech oder in die Schließleiste. | ||
Der Schwenkhaken und der Bolzen des Zusatzkastens laufen nicht leichtgängig in das Schließblech oder in die Schließleiste. | |||
Die Frästaschen entsprechen nicht den Maßvorgaben. |
| ||
Das Produkt ist defekt. |
| ||
Die Tür verriegelt nicht automatisch. | Die Mehrfachverriegelung ist im Tagbetrieb. | ||
Die Spannungsversorgung der Mehrfachverriegelung ist unterbrochen. |
| ||
Der Magnetsensor ist defekt. |
| ||
Die Position des Antriebs ist nicht kalibriert. | |||
Der Antrieb ist defekt. |
| ||
Die Mehrfachverriegelung ist defekt. |
| ||
Die Tür entriegelt nicht automatisch. | Die Spannungsversorgung der Mehrfachverriegelung ist unterbrochen. |
| |
Die Autokopplung mit den angeschlossenen SI-BUS Geräten hat nicht funktioniert. |
| ||
Der Magnetsensor funktioniert nicht. |
| ||
Die Position des Antriebs ist nicht kalibriert. | |||
Bei angeschlossenem SIEGENIA Zutrittskontrollsystem: |
| ||
Bei angeschlossenem SIEGENIA Zutrittskontrollsystem: |
| ||
Der Antrieb ist defekt. |
| ||
Die Mehrfachverriegelung ist defekt. |
| ||
Der Antrieb koppelt sich nicht automatisch mit den angeschlossenen SI-BUS Geräten. | Der Antrieb ist nicht auf Werkseinstellung. |
| |
Die Software des Antriebs ist nicht aktuell. |
| ||
Die angeschlossenen SI-BUS Geräte sind nicht auf Werkseinstellung. |
| ||
Die Software der angeschlossenen SI-BUS Geräte ist nicht aktuell. |
| ||
Beim automatischen Verriegeln ertönt ein Signal. | Ein falscher Schließzylinder ist eingebaut. |
| |
Der Schließzylinder ist defekt. |
| ||
Der Magnetsensor funktioniert nicht. |
| ||
Die Spannungsversorgung oder die Betriebsspannung ist fehlerhaft. |
| ||
Die Verriegelungselemente fahren nicht aus. |
| ||
Beim automatischen Entriegeln ertönt ein Signal. | Ein falscher Schließzylinder ist eingebaut. |
| |
Der Schließzylinder ist defekt. |
| ||
Die Verriegelungselemente fahren nicht ein. |
| ||
Die Spannungsversorgung ist fehlerhaft. |
| ||
Die Betriebsspannung ist überschritten. | |||
Ein Fehler ist in der Steuereinheit. |
| ||
Ein falscher Schließzylinder ist eingebaut. |
| ||
Der Schließzylinder ist defekt. |
| ||
Die Verriegelungselemente fahren nicht ein. |
| ||
Die Mehrfachverriegelung funktioniert nicht. |
| ||
Die Anschlussklemme steckt nicht korrekt in der Buchse des Antriebs. |
| ||
Der Magnetsensor funktioniert nicht. |
| ||
Die Verriegelungselemente sind bei geöffneter Tür ausgefahren. |
|